Kranführerausbildung: Turm-, Dreh- & Auslegerkrane (4 Tage)
Die theoretische und praktische Ausbildung zum Führen von Turm-, Dreh- und Auslegerkranen vermittelt gesetzliche Grundlagen, Wissen zu Kranaufbau & sicherheitstechnischer Ausrüstung, Betriebs- und Wartungsvorschriften, Unfallverhütung sowie intensives Arbeiten am Kran. Der Kurs bereitet auf den Fachkenntnisnachweis vor und führt zur gewünschten Qualifikation.
Kursinhalte
- Aufbau & Arbeitsweise von Kranen (Turm-, Dreh- & Auslegerkran)
 - Grundlagen Mechanik, Elektrotechnik & Hydraulik
 - Mechanische, elektrische & hydraulische Ausrüstung
 - Standsicherheit, Tragmittel & Lastaufnahmemittel
 - Einsatzplanung und sicherer Kranbetrieb
 - Sicherheitsvorschriften & Richtlinien für den Kranbetrieb
 - Betriebs- & Wartungsvorschriften, Instandhaltung
 - Praktische Bedienung am Kran (Anschlagen, Heben, Fahren, Absetzen)
 
Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
 - Körperliche & geistige Eignung
 
Ablauf, Dauer & Termine
- Dauer: 4 Tage (Theorie + Praxis)
 - Nachweis: Vorbereitung auf den Fachkenntnisnachweis für Kranführer/innen
 - Termine: 4× jährlich bei der Fahrschule Wallner in Jenbach
 
Warum Fahrschule Wallner?
- Praxisorientierte Ausbildung mit erfahrenen Trainer/innen
 - Moderne Lehrmittel & klare Sicherheitskultur
 - Übungen am Gerät für maximale Handlungssicherheit